Salesforce Aktie aus Sicht eines Salesforce-Experten - Lohnt sich der Einstieg 2021?

Die Aktie von Salesforce hat in den letzten Wochen stark nachgelassen. Lohnt sich also jetzt gerade ein Kauf? Als zertifizierter Salesforce-Partner habe ich dazu meine ganz eigene Meinung, abseits von KGV, Chartanalyse und Jahresbericht. 

Achtung: Ich bin Salesforce-Berater und kein Finanz-Berater. Ich gebe hier also keine finanzielle Beratung!

Salesforce ist Marktführer im Bereich CRM. CRM steht für Customer Relationship Management und stellt einem Unternehmen eine Cloud-Lösung zur Verfügung, mit der man alle seine Kunden im Blick behalten kann (Termine, Angebote usw.). Salesforce sticht als CRM besonders hervor, da es besonders viele Funktionen von Haus aus für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service hat und insbesondere sehr gut Compliance Regeln größerer Unternehmen einhalten kann. Salesforce hat natürlich Konkurrenz - über 1000 CRM Systeme gibt es am Markt und grenzt sich von diesen mit den oben genannten Punkten ab.

Ich selber bin Salesforce-Partner. Das heisst, ich arbeite nicht direkt als Arbeitnehmer für Salesforce, richte aber Salesforce als unabhängiger Berater bei Kunden ein und helfe dabei sich für die richtigen Tools zu entscheiden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung und Integration von Systemen wie SAP usw. habe ich da besonders viel Durchblick bei der Technik. Wir setzen bei uns im Unternehmen Frontend Solutions übrigens selber auch Salesforce sehr intensiv für den Vertrieb, Marketing und Buchhaltung ein und probieren neue Funktion von Salesforce immer schnell aus. Ich bekomme also sehr oft direkt mit was bei Salesforce so los ist. 

Selber eingestiegen bin ich in die Salesforce Aktie erst relativ spät, am 02.09.2020 und zwar zu einem Kurswert von 240,39€ pro Aktie. Mit diesem Preis habe ich den absoluten Höchstwert der Aktie sogar noch leicht übertroffen (Aua). Aktuell liegen wir bei 177,00€, also ein saftiger Verlust in Höhe von fast 27%. Also alles Katastrophe und schnell wieder raus? 

Im Folgenden gebe ich meine persönlichen Pros und Kontras für die Aktie Salesforce jenseits von KGV, Chartanalyse und Finanzbericht zum Besten.

Aktien Depot Auszug
Mein Depot: 10 Salesforce-Aktien gekauft a 240, 39€.
Gekauft zum absoluten ATH und sogar 19 Cent darüber



1.) Vertrieb +

Was mich bei Salesforce schon immer überzeugt hat: Der starke Vertrieb und die typisch amerikanisch starken Wachstumspläne beim Umsatz. Auf jeden Fall ein ganz klares Plus, wenn nicht sogar ein Doppel-Plus. 

2.) Wachstum mit Software-Zukäufen 0

Salesforce kauft seit Jahren wie wahnsinnig neue Firmen und deren Plattformen dazu. Am 02.12 kam der Hammer: Salesforce kauft Slack, und zwar für 27 Mrd USD! Wir selber nutzen Slack bei uns im Unternehmen (Frontend Solutions GmbH) und freuen uns auf die offizielle Salesforce-Integration. Trotzdem ist die Frage ob der Preis in Höhe von 27 Mrd USD für Slack wirklich gerechtfertig war. Die Aktie fiel zumindest in kürzester Zeit auf 184€. Schockstarre! Trotzdem sind die Zukäufe für Salesforce überlebenswichtig, um nicht von der jungen und frischeren Konkurrenz abgehängt zu werden. Der Trend geht heute bereits stark zu einzelnen spezialisierten Tools und die MUSS Salesforce integrieren.

3.) Technologie 0

Die gesamte Technologie hinter Salesforce wird langsam etwas unübersichtlich, vor allem in der Marketing-Cloud. Sales- und Service-Cloud sind sehr gut durchdacht und auch die Integrationsmöglichkeiten sind klasse. Manche Tools und Oberflächen fühlen sich aber altmodisch an (Developer Console), andere hingegen wieder super modern (Tableau, Einstein Analytics). Es kommt mir etwas vor wie ein Gemischtwarenladen, der mal entrümpelt werden könnte. Trotzdem: Salesforce läuft stabil und sicher! Regelmäßige Security-Updates und Qualitätskontrollen sorgen dafür das der Laden läuft, und das ist im laufenden Betrieb das wichtigste! Insgesamt also ein Unentschieden.

4.) Mehrwert aus Kundensicht +

Ein weitere großer Pluspunkt. "Salesforce ist sein Geld wert!" Salesforce bringt aus Kundensicht einen riesigen Mehrwert, und zwar in den für jedes Unternehmen wichtigen Bereichen Vertrieb und Marketing. Laut salesforce.com beläuft sich die Steigerung durch Salesforce z.B. vom Effizienz im Durchschnitt auf ca. 30%. Das kommt natürlich immer darauf an, ob man Salesforce auch richtig konfiguriert und Prozesse automatisiert  Insgesamt ist der Mehrwert von Salesforce auch bei höheren Preisen (darauf komme ich gleich) auf jeden Fall gegeben. 

5.) Preispolitik -

Salesforce hält für sehr viele Funktionen neben dem Grundpreis nochmal die Hand auf. Das fühlt sich übel an und mir persönlich geht das gehörig gegen den Strich. Diese Mentalität mag für große Kunden kein Problem und auch gerechtfertigt sein, weil der Mehrwert durch Salesforce wirklich groß ist, allerdings gibt das ganze doch ein etwas übles Geschmäckle. Mir persönlich ist die Strategie von Henry Ford lieber, also möglichst jedem Kunden immer bessere Preise durch interne Automatisierung/Prozessoptimierung bieten zu können, dadurch dann stärker zu wachsen und trotzdem seine Mitarbeiter gut bezahlen zu können (die Biografie kann ich nur empfehlen). Auch wenn höhere Preise natürlich gut für Umsatz, Gewinn und damit die Aktie sind, bleibt bei den Salesforce Preisen kein so gutes Gefühl wie z.B. bei einer Alphabet, bei der man als Kunde zwar auch teure Werbung schaltet, sich diese von den Preisen her aber trotzdem irgendwie besser anfühlen. Daher gibt es von mir ein Minuspunkt.

6.) Corona +

Und jetzt eine letzte, etwas ungewöhnliche Einschätzung: Salesforce passt hervorragend zu größeren Unternehmen. Das hat nicht nur mit dem Preis zu tun, sondern auch mit den vielen Funktionen die man einfach nur in größeren Unternehmen braucht und die andere CRM Systeme nicht bieten. Damit führt oft an Salesforce ab einer gewissen Größe kein Weg mehr vorbei. Es ist also weniger schlimm, wenn kleine Unternehmen ins Wanken geraten. Und gerade kleine Unternehmen haben in Corona oft ihre Probleme. Das ist also kein großes Problem für Salesforce. Klingt asozial, ist aber leider Realität. Unsere Firma Frontend Solutions GmbH ist übrigens auch ein kleines Unternehmen!!! 

Insgesamt: 

Die Gesamtbeurteilung von mir ist positiv. Ich werde meine Salesforce Aktien behalten, vlt. noch aufstocken und sehe Slack als keinen Fehlkauf an, auch wenn ich mich über den Einbruch ärgere. Der starke Vertrieb von Salesforce und Wille zum Wachsen ist weiterhin vorhanden. Die angesagte Pleitewelle vieler kleiner Firmen wird die lukrativste Kundengruppe von Salesforce, die großen Kunden, letzlich stärken und damit auch Salesforce mehr Kunden bringen. Kurzfristig hat mir die Aktie also kein Glück gebracht, aber ich glaube mittelfristig an sie - Ein Rückblicks-Video im Jahr 2025 ist hiermit offiziell eingeplant ;-)

ÜBER FRONTEND SOLUTIONS

Ein gut bedienbares CRM mit sinnvollen Automatisierungen lässt sich komfortabel nutzen und führt zu mehr zufriedenen Kunden. 80% der Kunden geben an, dass die Erfahrung, die ein Unternehmen bietet, ebenso wichtig ist wie dessen Produkte und Services. (Quelle: State of Marketing Report, Salesforce Research, 2018). Als zertifizierte Salesforce-Agentur helfen wir Kunden beim Wandel zum digitalen und kundenorientierten Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://frontendsolutions.de/

ÜBER SALESFORCE

Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Salesforce - Lead Konvertierung

Salesforce als Arbeitgeber - Kununu.com Bewertungen angeschaut

Salesforce Summer 2020 Highlights