Salesforce als Arbeitgeber - Kununu.com Bewertungen angeschaut
Wie gut ist Salesforce Deutschland als Arbeitgeber? Passen Gehalt, Work-Life Balance, Weiterbildung und Arbeitsatmosphäre zusammen?
kununu.com ist eine internationale Arbeitgeber-Bewertungs Plattform. Es lassen sich Punkte bzw. Sterne vergeben für die Themen Karriere & Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung usw. sowie Angaben zum Gehalt hinterlegen und auch kommentieren was einem besonders gut gefällt und halt auch nicht.
Salesforce als international tätiges Unternehmen hat in Deutschland eine GmbH namens salesforce.com Germany GmbH mit Sitz in München. Genau wie andere große Unternehmen ist Salesforce auf Grund seiner Größe für viele Arbeitnehmer besonders interessant. Wie schneidet Salesforce hier ab? Ich habe mir am 25.03.2021 die Bewertungen auf https://www.kununu.com/de/salesforcecom-germany angeschaut und in diesem Artikel zusammengefasst.
Insgesamt erzielt Salesforce.com Germany GmbH eine Mitarbeiterzufriedenheit von 4,2 von 5 Punkten. Schaut man sich nur die Bewertungen der letzten 12 Monate an, bekommt Salesforce sogar eine Wertung von 4,5 Punkten.
- Karriere & Gehalt: 4,5 von 5
- Unternehmenskultur: 4,3 von 5
- Arbeitsumgebung: 4,5 von 5
- Vielfalt: 4,5 von 5
- ...
Das sind sehr gute Werte, im Vergleich dazu landet Microsoft Deutschland bei insgesamt 3,9 Punkten:
- Karriere & Gehalt: 4,1 von 5
- Unternehmenskultur: 3,9 von 5
- Arbeitsumgebung: 4,0 von 5
- Vielfalt: 3,9 von 5
- ...
Salesforce schlägt Microsoft Deutschland hier also in allen Punkten, und aus meinem persönlichen Umfeld weiss ich dass Microsoft selbst auch ein guter Arbeitgeber ist. Insgesamt liegt der Durchschnitt in der IT bei 3,9 Punkten. Hier ist Salesforce also überdurchschnittlich gut und Microsoft Deutschland sogar leicht unter Durchschnitt.
Bei den Gehältern der salesforce.com Germany GmbH gibt kununu.com folgendes an:
- Senior Account Executive: 150.100€ brutto/Jahr
- Engagement Manager: 120.800 brutto/Jahr
- Softwarearchitekt: 93.700€ brutto/Jahr
- Account Manager: 90.900€ brutto/Jahr
- Berater: 81.000 brutto/Jahr
- Manager Business Development: 62.500 brutto/Jahr
- Software-Entwickler: 57.800€ brutto/Jahr
- ...
Die Gehälter sind damit bis auf "Manager Business Development" leicht über dem Durchschnitt der IT Branche. Die vollständige Liste findet ihr hier.
Die am häufigsten angegebenen Benefits sind laut Mitarbeiter auf kununu.com
- Diensthandy
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events
- Internetnutzung
- Coachings
Meine Meinung: Diensthandy und Homeoffice sind auch bei anderen Firmen aus der IT spätestens mit Corona zum Standard geworden, genauso wie flexible Arbeitszeiten - wobei das gefühlt bei einigen Firmen gerade wieder abnimmt, Stichwort: "Legen Sie bitte schon mal für das ganze nächste Jahr Ihren Urlaub fest".
Die Unternehmenskultur wird insgesamt als eher modern angegeben. Das ist zwar in den meisten IT Firmen auch so, allerdings ist hier Salesforce nochmal ein Stückchen über dem Durchschnitt.
Salesforce.com hat 3 Awards gewonnen:
- kununu TOP COMPANY
- kununu OPEN COMPANY
- Focus TOP Nationaler Arbeitgeber
Ich habe mir die Bewertungen der Mitarbeiter aus den letzten 12 Monate durchgelesen, und fand folgende Fundstücke besonders interessant:
- "Die Chance, die gesteckten Ziele wirklich zu erreichen ... ist nicht immer realistisch."
- "Sehr viel Druck bei schlechten Zeiten und Zahlen"
- "Sehr viel Druck vor allem in Zeiten wo es nicht gut läuft (Corona)"
- "Work-Life-Balance: gute Möglichkeiten darauf selbst Einfluß zu nehmen. Durch Covid allerdings jetzt auch mehr Druck, das alle Urlaube "in time" genommen werden"
Zusammengefasst:
Salesforce.com ist wie andere Großkonzerne auch ein sehr guter Arbeitgeber. Die Bewertungen lesen sich so, dass es zwar einen hohen Druck, dafür aber auch gute Gehaltsleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges dynamisches Team gibt. Der Gesamtscore ist dabei sogar höher als bei anderen größeren Firmen.
Meine persönliche Meinung:
kununu.com ist eine internationale Arbeitgeber-Bewertungs Plattform. Es lassen sich Punkte bzw. Sterne vergeben für die Themen Karriere & Gehalt, Unternehmenskultur, Arbeitsumgebung usw. sowie Angaben zum Gehalt hinterlegen und auch kommentieren was einem besonders gut gefällt und halt auch nicht.
Salesforce als international tätiges Unternehmen hat in Deutschland eine GmbH namens salesforce.com Germany GmbH mit Sitz in München. Genau wie andere große Unternehmen ist Salesforce auf Grund seiner Größe für viele Arbeitnehmer besonders interessant. Wie schneidet Salesforce hier ab? Ich habe mir am 25.03.2021 die Bewertungen auf https://www.kununu.com/de/salesforcecom-germany angeschaut und in diesem Artikel zusammengefasst.
Insgesamt erzielt Salesforce.com Germany GmbH eine Mitarbeiterzufriedenheit von 4,2 von 5 Punkten. Schaut man sich nur die Bewertungen der letzten 12 Monate an, bekommt Salesforce sogar eine Wertung von 4,5 Punkten.
- Karriere & Gehalt: 4,5 von 5
- Unternehmenskultur: 4,3 von 5
- Arbeitsumgebung: 4,5 von 5
- Vielfalt: 4,5 von 5
- ...
Das sind sehr gute Werte, im Vergleich dazu landet Microsoft Deutschland bei insgesamt 3,9 Punkten:
- Karriere & Gehalt: 4,1 von 5
- Unternehmenskultur: 3,9 von 5
- Arbeitsumgebung: 4,0 von 5
- Vielfalt: 3,9 von 5
- ...
Salesforce schlägt Microsoft Deutschland hier also in allen Punkten, und aus meinem persönlichen Umfeld weiss ich dass Microsoft selbst auch ein guter Arbeitgeber ist. Insgesamt liegt der Durchschnitt in der IT bei 3,9 Punkten. Hier ist Salesforce also überdurchschnittlich gut und Microsoft Deutschland sogar leicht unter Durchschnitt.
Bei den Gehältern der salesforce.com Germany GmbH gibt kununu.com folgendes an:
- Senior Account Executive: 150.100€ brutto/Jahr
- Engagement Manager: 120.800 brutto/Jahr
- Softwarearchitekt: 93.700€ brutto/Jahr
- Account Manager: 90.900€ brutto/Jahr
- Berater: 81.000 brutto/Jahr
- Manager Business Development: 62.500 brutto/Jahr
- Software-Entwickler: 57.800€ brutto/Jahr
- ...
Die Gehälter sind damit bis auf "Manager Business Development" leicht über dem Durchschnitt der IT Branche. Die vollständige Liste findet ihr hier.
Die am häufigsten angegebenen Benefits sind laut Mitarbeiter auf kununu.com
- Diensthandy
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events
- Internetnutzung
- Coachings
Meine Meinung: Diensthandy und Homeoffice sind auch bei anderen Firmen aus der IT spätestens mit Corona zum Standard geworden, genauso wie flexible Arbeitszeiten - wobei das gefühlt bei einigen Firmen gerade wieder abnimmt, Stichwort: "Legen Sie bitte schon mal für das ganze nächste Jahr Ihren Urlaub fest".
Die Unternehmenskultur wird insgesamt als eher modern angegeben. Das ist zwar in den meisten IT Firmen auch so, allerdings ist hier Salesforce nochmal ein Stückchen über dem Durchschnitt.
Salesforce.com hat 3 Awards gewonnen:
- kununu TOP COMPANY
- kununu OPEN COMPANY
- Focus TOP Nationaler Arbeitgeber
Ich habe mir die Bewertungen der Mitarbeiter aus den letzten 12 Monate durchgelesen, und fand folgende Fundstücke besonders interessant:
- "Die Chance, die gesteckten Ziele wirklich zu erreichen ... ist nicht immer realistisch."
- "Sehr viel Druck bei schlechten Zeiten und Zahlen"
- "Sehr viel Druck vor allem in Zeiten wo es nicht gut läuft (Corona)"
- "Work-Life-Balance: gute Möglichkeiten darauf selbst Einfluß zu nehmen. Durch Covid allerdings jetzt auch mehr Druck, das alle Urlaube "in time" genommen werden"
- "Schlecht: Die Firma wird leider Stück für Stück das nächste Oracle oder HP, immer größer und viel langsamer, zu viel Admin"
- "Weiterbildung wird sehr pro-aktiv gefördert und per Prozess unterstützt"
- "Weiterbildung: 5000 euro jedes jahr für fortbildung"
- "Umgang mit älteren Kollegen: Es gibt kaum welche"
- "Kommunikation: eine Flut an Informationen ohne Relevanz, die wichtigen Dinge vermisst man leider"
- "Selbst in der Corona-Zeit war ich zu keinem Moment allein. Salesforce hat ein irres Kommunikationsprogramm mit regelmäßigen, virtuellen Team- und Unternehmensmeetings etabliert!"
- "Salesforce tut sehr viel für eine gute Work-Life-Balance."
- "Gehalt ist gut, Sozialleistungen sind sehr gut"
Die Bewertungen der letzten 12 Monate findet ihr hier.
- "Weiterbildung wird sehr pro-aktiv gefördert und per Prozess unterstützt"
- "Weiterbildung: 5000 euro jedes jahr für fortbildung"
- "Umgang mit älteren Kollegen: Es gibt kaum welche"
- "Kommunikation: eine Flut an Informationen ohne Relevanz, die wichtigen Dinge vermisst man leider"
- "Selbst in der Corona-Zeit war ich zu keinem Moment allein. Salesforce hat ein irres Kommunikationsprogramm mit regelmäßigen, virtuellen Team- und Unternehmensmeetings etabliert!"
- "Salesforce tut sehr viel für eine gute Work-Life-Balance."
- "Gehalt ist gut, Sozialleistungen sind sehr gut"
Die Bewertungen der letzten 12 Monate findet ihr hier.
Zusammengefasst:
Salesforce.com ist wie andere Großkonzerne auch ein sehr guter Arbeitgeber. Die Bewertungen lesen sich so, dass es zwar einen hohen Druck, dafür aber auch gute Gehaltsleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges dynamisches Team gibt. Der Gesamtscore ist dabei sogar höher als bei anderen größeren Firmen.
Meine persönliche Meinung:
Ich liebe Salesforce und insbesondere die Sales- und Service-Cloud als Plattformlösung und kenne Salesforce selber hauptsächlich aus Sicht des Salesforce-Partners. Hier merke ich regelmäßig, dass Salesforce wenig bis gar keine Zeit für kleine Partner hat, es sei denn es geht um einen großen Fisch als Neukunden :-) Das würde zu dem hohen Leistungs- und Zeitdruck passen. Da würde ich mir schon gerne mehr Unterstützung wünschen. Das ist aber auch das einzige was mir negativ aufgefallen ist, alles andere finde ich spitzenmäßig. Auf der anderen Seite haben Bekannte von mir bestätigt. dass man als Arbeitnehmer dort zufrieden ist, sehr gut dort verdient, jede Menge lernen kann und es ein insgesamt sehr empfehlenswerter Arbeitgeber ist. Ich kann mir daher sehr gut vorstellen dass man bei Salesforce nichts falsch macht.
ÜBER FRONTEND SOLUTIONS
Ein gut bedienbares CRM mit sinnvollen Automatisierungen lässt sich komfortabel nutzen und führt zu mehr zufriedenen Kunden. 80% der Kunden geben an, dass die Erfahrung, die ein Unternehmen bietet, ebenso wichtig ist wie dessen Produkte und Services. (Quelle: State of Marketing Report, Salesforce Research, 2018). Als zertifizierte Salesforce-Agentur helfen wir Kunden beim Wandel zum digitalen und kundenorientierten Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://frontendsolutions.de/
ÜBER SALESFORCE
Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com
ÜBER FRONTEND SOLUTIONS
Ein gut bedienbares CRM mit sinnvollen Automatisierungen lässt sich komfortabel nutzen und führt zu mehr zufriedenen Kunden. 80% der Kunden geben an, dass die Erfahrung, die ein Unternehmen bietet, ebenso wichtig ist wie dessen Produkte und Services. (Quelle: State of Marketing Report, Salesforce Research, 2018). Als zertifizierte Salesforce-Agentur helfen wir Kunden beim Wandel zum digitalen und kundenorientierten Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://frontendsolutions.de/
ÜBER SALESFORCE
Salesforce, der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, bringt Unternehmen und Kunden im digitalen Zeitalter näher zusammen. Salesforce wurde 1999 gegründet und ermöglicht es Unternehmen unabhängig von deren Größe oder Branche, die Vorteile leistungsstarker Technologien wie Cloud, Mobile, Social, Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, Voice und Blockchain zu nutzen, um eine 360°-Sicht auf ihre Kunden zu gewinnen. Weitere Informationen zu Salesforce (NYSE: CRM) finden Sie unter: www.salesforce.com