Steht in Ihrem Unternehmen gerade die Entscheidung an, auf welches CRM gesetzt werden soll? In diesem Video zeigen wir einen kurzen Vergleich zwischen Salesforce, Pipedrive und Hubspot auf. Wir selber standen 2019 vor der Situation uns für ein System zu entscheiden und haben uns mit diversen CRM-Systemen intensiver auseinandergesetzt. In die finale Entscheidungsphase kamen die oben genannten CRM-Systeme und auch wenn wir uns am Ende für Salesforce entschieden hatten, ist Salesforce nicht immer die richtige Entscheidung.
Pipedrive
Pipedrive ist ein fantastisch zu bedienendes, sehr günstiges CRM und damit ideal für den Einstieg. Aus diesem Grunde eignet es sich hervorragend für kleine Startups. Es gibt für Pipedrive zahlreiche Apps und Integrationsmöglichkeiten für Mailsysteme. Ich bezeichne es persönlich daher gerne als "Suzuki Motorbike" unter den CRMs.
Hubspot
Hubspot punktet vor allem im Marketing Bereich. Gegenüber Pipedrive ist es teurer, bietet dafür aber gerade in dem genannten Marketing-Bereich deutlich mehr. Mit Zapier lassen sich viele Systeme an Hubspot anbinden. Im Vergleich zu Salesforce ist Hubspot zu Anfang gleich teuer. Allerdings benötigt man keinen so großen Initialaufwand wie bei Salesforce um das System einzurichten und außerdem wird Hubspot nicht im gleichen Maße teurer wie Salesforce. Für mich ist es der "Ford Mustang" unter den CRMs.
Salesforce
Salesforce bietet eine gigantische Fülle an Anwendungen und Konfigurationsmöglichkeiten. Jeder Wunsch kann realisiert, jede Anwendung integriert und jede Bedienung immer weiter vereinfacht werden. Es ist ein wahres Tuning-Wunder. Leider kostet Salesforce ehrlicherweise vergleichsweise mehr, da man um ein Tuning auf keinen Fall herumkommt. Ohne das Tuning (bzw. wie es richtig genannt wird, die "Implementierung" und "Konfiguration") ist Salesforce leider nicht richtig benutzbar und kann seine Stärken nicht ausspielen. Mit dem richtigen Tuning gibt es aber kein besseres System aus meiner Sicht. Salesforce ist ein eigenes Ökosystem. Es gibt tausende Apps, Integrationen in alle möglichen Systeme und auch jede Menge Salesforce-Partner, die einem bei allen Problemen helfen können. Mit dem nötigen Invest kann man aus Salesforce im Thema CRM also das meiste herausholen. Salesforce ist für mich daher der "Porsche" unter den CRMs.
Wie komme ich zur richtigen Entscheidung?
Jeder Fall ist individuell. Um sich für das richtige CRM System zu entscheiden, empfiehlt es sich
- ... 2-3 Tage Zeit einzuplanen und sich einen Überblick zu verschaffen (Links siehe unten). Es gibt sehr viel Video-Material und auch sehr gute Vergleiche zwischen den CRM Systemen. Diese Quellen können auch als Inspiration dienen, was überhaupt möglich ist mit einem CRM. Herauskommen sollte ein Plan was man haben möchte und welche CRM Systeme dafür überhaupt in Frage kommen.
- ... auf jeden Fall ein paar Demoversionen auszu probieren. So gut wie jedes CRM System hat eine kostenfreie Demoversion, mit der man dann z.B. 14 Tage "reinschnuppern" kann. So bekommt man ein Gefühl dafür wie sich die spätere Arbeit für einen selbst oder die Mitarbeiter anfühlen wird. Natürlich muss man bedenken, dass manche CRM Systeme erst noch eingerichtet werden müssen und andere nicht, trotzdem sollte man sich einen solchen Test nicht nehmen lassen.
- ... die Konditionen ganz genau anzuschauen. Es gibt oft versteckte Kosten für Features, die man in den Werbevideos und Werbebroschüren nicht aufgelistet bekommt. Qualität kostet natürlich, aber trotzdem ärgert man sich wenn man damit erst nach der Entscheidung konfrontiert wird. Selbst angepriesene "Umsonst-CRMs" können schnell zur Kostenfalle werden, weil diese dann vielleicht nur bis 5 User oder ähnliches umsonst bleiben und man zu dem Zeitpunkt dann schon mitten im Prozeß unterwegs ist und eine aufwändige Einarbeitung hinter sicher hat.
Falls die Entscheidung danach immer noch nicht klar ist oder die Situation komplizierter, können Sie uns gerne unverbindlich um Rat und Einschätzung fragen. Für eine Erstberatung fallen keinerlei Kosten an. Melden Sie sich also gerne.
Über uns
Frontend Solutions ist führender Technologie-Partner für den Weltmarktführer "Salesforce". Wir richten für Kunden Salesforce ein und binden als Technologie-Experte bestehende Software-
Kommentare
Kommentar veröffentlichen